Über 300 Autoren bringen ihre Expertise in die Debatte ein und garantieren ein breites Meinungsspektrum.
Alles eine Frage der Effizienz? Kann sich der Einsatz von importiertem grünem Wasserstoff für die Mobilität mit der direkten Nutzung von erneuerbarem Strom messen lassen?
Christiane Schatzmann
Die Stiftung Wissenschaft und Politik gab eine Studie in Auftrag, die neue Ansätze für EU Klimapolitik vorstellt. Können unkonventionelle Maßnahmen ein schnellerer Weg zur Klimaneutralität sein?
Nachgefragt: Welchen Problemen steht Hong Kong im Bereich Gebäude-Energieeffizienz gegenüber? Im Video-Interview gibt es Einblicke in die aktuelle Gebäudeenergieeffizienz-Studie aus Hong Kong.
Redaktion
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf den Klimaschutz aus? Eine Studie von Agora Energiewende schätzt die Folgen auf die Klimabilanz Deutschlands ein.
Wie kann eine effektive und sozialverträgliche CO2-Bepreisung sektorübergreifend gestaltet werden? Vorschläge dazu macht eine neue Studie, die im Auftrag der EnBW AG erstellt wurde.
Ein Großteil der Bürger, die in der Nähe einer Windkraftanlage leben, stehen den Anlagen positiv gegenüber. Dies zeigt die aktuelle Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der EnBW.