Über 300 Autor*innen bringen ihre Expertise in die Debatte ein und garantieren ein breites Meinungsspektrum.
Das PIK präsentiert ein Kurz-Dossier zur Ariadne-Studie „Entlastung der Haushalte von der CO2-Bepreisung: Klimageld vs. Absenkung der EEG-Umlage“.
Redaktion
Um Deutschland und Europa in Sachen Energie unabhängiger zu machen, sollen die Erneuerbaren Energien schnellstmöglich ausgebaut werden. Warum ist die Umsetzung so kompliziert?
Markus W. Voigt
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist heute auch eine Frage der nationalen und europäischen Sicherheit. Welche Faktoren sind für einen schnellen Ausbau entscheidend?
Juliane Petrich
Erneuerbare Energien als Schlüssel zur Unabhängigkeit: Wie ist die aktuelle Stimmung der Bevölkerung zur Energiewende? Und wie beeinflusst die geopolitische Lage diese Einschätzung?
Pia Arndt
Erfahrungen mit Freiheitsenergien aus Niederösterreich. Wie kann der Ausbau der Erneuerbaren und die Wärmewende beschleunigt werden?
Johanna Mikl-Leitner
In dieser Folge unseres Podcasts spricht Holger Schäfer mit Hanns König von Aurora Energy Research über die Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energieimporten.