Wahlkampf mit Klimaschutz auf Sparflamme Das Thema Klimaschutz findet im öffentlichen Wahlkampf kaum statt. Glauben die Parteien nicht, dass sie damit bei der Wählerschaft punkten können? Klimaschutz Politik Wahl Heimo Fischer Kolumnist Heute
Mit Teamgeist zur Wärmeplanung Spielerische Erarbeitung von ernsten Lösungen: wie man eine attraktive Vision aufbaut, die dazu motiviert, Maßnahmen für die Wärmewende zu gestalten und zu unterstützen. Klimaschutz Waerme Peter Moser Teamleiter am Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) vor 7 Tagen
Claudia Kemfert: Kein Klimaschutz kostet (mehr)! (31) In der 31. Folge des Podcast zur Energiezukunft spricht Holger Schäfer mit Claudia Kemfert über aktuelle Entwicklungen im Klimaschutz. Kemfert Klimaschutz Podcast Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 08. Januar 2025
Biodiversität fördern: Wie mittelständische Unternehmen aktiv werden können Wahrscheinlich ist das Bewusstsein für Biodiversität gestiegen, doch der Begriff bleibt oft abstrakt. Welche Bedeutung hat das Thema für mittelständische Unternehmen? Biodiversitaet Klimaschutz Jens Olberding Mitgründer läuft GmbH 08. Januar 2025
Al Gore über Erwartungen und Enttäuschungen in Sachen Klimaschutz: “Wir haben keine Zeit für Verzweiflung” Joshua Steib war für die Stiftung Energie & Klimaschutz Energiereporter und hat unter anderem aus den USA vom Klimaschutz an der Harvard Universität berichtet. Klimaschutz Klimawandel Weltklimakonferenz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 16. Dezember 2024
Kommunen der Zukunft: Lebendige Labore für nachhaltige Stadtentwicklung Der Klimawandel ist eine existenzielle Bedrohung für uns alle und geht mit vielen Veränderungen einher. Wie gestaltet die Stadt Heidelberg den Wandel? Energiewende Klimaschutz SmartCity Prof. Dr. Eckart Würzner Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg 10. Dezember 2024