Digital und nachhaltig? Fünf Vorteile für Organisationen, die sich auf den Weg machen. Viele Unternehmen gehen entschlossen den Weg zur Klimaneutralität. Wie hilft dabei die Digitalisierung? Digitalisierung Klimaschutz Susanne Grohs-von Reichenbach Think Digital Green® 20. Mai 2025
Was der Wahlausgang für Energie und Klima bedeutet Energiepolitik muss glaubwürdig, zielgerichtet und bezahlbar sein. Auf diesen kleinsten gemeinsamen Nenner lassen sich die Standpunkte von Nachmittagstalk und Debatten-Abend bringen. DebattenAbend Klimaschutz Politik Veranstaltungen Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 15. Mai 2025
Nachhaltige IT bei der EnBW: Ökonomisch, Ökologisch und Sozial – die wichtigen 3 Säulen der nachhaltigen IT Was bedeutet der Begriff "Nachhaltige IT" konkret und wie sehen Projekte in der Umsetzung aus? Digitalisierung Klimaschutz Nachhaltigkeit Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 06. Mai 2025
Friedrich Merz wird Klimakanzler – weil er nicht anders kann Friedrich Merz wird als Regierungschef Klimaschutz und Energiewende vorantreiben. Warum? Er hat keine andere Wahl. Bundesregierung Klimaschutz Politik Heimo Fischer Kolumnist 15. April 2025
„The Week“: Wie ein Filmformat Mitarbeitende für mehr Klimaschutz aktiviert “The Week” ist ein innovatives Gruppenformat, das Menschen dabei unterstützt, die drängende Klimakrise sowie Biodiversitätskrise besser zu verstehen und gemeinsam Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Klimaschutz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 18. März 2025
Kurzvorstellung des Zentrums für Klimaresilienz (ZfK) Wissenschaftliche Antworten auf die Herausforderungen der Anpassung an die Folgen des Klimawandel sind gefragt. Wie gelingt es in der Wissenschaft vorhandene Kräfte zu bündeln? Klimaanpassung Klimaschutz Zentrum für Klimaresilienz Gastautor 05. Februar 2025