Klimarisiken in Unternehmen reduzieren Für immer mehr Branchen wird der Umgang mit den Folgen des Klimawandels zu einer zentralen Aufgabe. Wie können Unternehmen zukünftige Klimagefahren einschätzen und abwehren? Infrastruktur Klimaschutz Dr. Inke Schauser Umweltbundesamt 08. Mai 2023
Infografik zur Klimaresilienz – Heute schon zu spät? Die Zahl an extremen Wetterereignissen nimmt zu, viele Folgen des Klimawandels sind nicht mehr abzuwenden. Die wichtigsten Zahlen und Fakten finden Sie in unserer Infografik zur Klimaresilienz. Infografik Infrastruktur Klimaschutz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 04. Mai 2023
Bereit für die Klimakrise? Reichen die Anpassungsmaßnahmen? Bericht vom Debatten-Abend Ist unsere Infrastruktur vorbereitet für die Klimakrise? Reichen die Anpassungsmaßnahmen aus, um Investitionen und Menschenleben zu schützen? DebattenAbend Infrastruktur Klimaschutz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 02. Mai 2023
Infografik: Energiewende 2022 sucht Fachkräfte Die Folgen des Fachkräftemangels in Deutschland werden spürbar. Wie sehr fehlen Fachkräfte für die Herausforderungen der Energiewende? Energiewende Fachkraefte Infografik Klimaschutz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 19. Dezember 2022
Scheitert die Energiewende an fehlenden Fachkräften? Einführung ins Schwerpunktthema Kommt die Energiewende durch den Mangel an qualifizierten Fachkräften zum Stocken? Die Transformation braucht mehr junge qualifizierte Menschen als derzeit und absehbar verfügbar sind. Energiewende Fachkraefte Klimaschutz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 14. Dezember 2022
Scheitert das Erreichen der Klimaschutzziele am Fachkräftemangel? Bericht vom Debatten-Abend am 06. Dezember 2022 Scheitern die Klimaschutzziele am Fachkräftemangel? Darüber diskutierte das Podium auf dem Debatten-Abend. DebattenAbend Fachkraefte Klimaschutz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 12. Dezember 2022