Wie wollen wir morgen leben? Wie sehen Klimaschutz und Energiewende in Zukunft aus? Am 17. November 2023 fand das Symposium mit Preisverleihung des Energie-Campus in Karlsruhe statt. Wer sind die Gewinner und mit welchen Themen konnten sie die Jury überzeugen? EnergieCampus Energiewende Nachhaltigkeit Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 22. November 2023
Mit dem “H2-Kernnetz“ in die Zukunft: Der Startschuss für den Hochlauf des Wasserstoff-Marktes Für einen erfolgreichen Hochlauf des Wasserstoff-Marktes braucht es eine bedarfsgerechte Infrastruktur. Welche Rolle spielt dabei der Aufbau des “H2-Kernnetzes“? Energiewende Infrastruktur Wasserstoff Dr.-Ing. Tobias Mirbach Leiter TOP-Projekt Wasserstoff, EnBW Energie Baden-Württemberg AG 15. November 2023
Wasserstoff-Hochlauf: Das Glas ist halb voll Viele Akteure der Wasserstoffindustrie stehen bereits in den Startlöchern. Wo liegen aktuell noch Herausforderungen und was sind die Voraussetzungen, damit der Wasserstoff-Hochlauf zum Erfolg wird? Energiewende Klimaschutz Wasserstoff Nils Aldag Mitgründer, CEO und Geschäftsführer der Sunfire GmbH 06. November 2023
Grüner Wasserstoff – ein Schlüssel für die Energiewende Wasserstoff wird bei der Transformation des Industriestandorts Deutschland eine bedeutende Rolle spielen. Wie kann der Bedarf an grünem Wasserstoff gedeckt werden? Energiewende Klimaschutz Wasserstoff Dr.-Ing. habil. Matthias Jahn Leiter der Abteilung „Energie- und Verfahrenstechnik“, Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS 30. Oktober 2023
Wasserstoff für die Klimaneutralität: Sektorpriorisierung und integrierte Infrastruktur-Planung sind der Schlüssel Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle im klimaneutralen Energiesystem der Zukunft. Wie kann eine Wasserstoff-Wirtschaft mit maximaler Klimaschutzwirkung aussehen? Energiewende Klimaschutz Wasserstoff Dr. Simon Schreck Referent für Wasserstoff und Klimaneutralität, Germanwatch e.V. 18. Oktober 2023
HySupply: Grüner Wasserstoff vom anderen Ende der Welt? Deutschland wird seinen Bedarf nach „grünem“ Wasserstoff nicht allein durch inländische Produktion decken können. Wie können die ausländische Produktion und der Import gestaltet werden? Energiewende Klimaschutz Wasserstoff Cara Bien Referentin für Wasserstoff, CCS/U und Gas - Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI e.V) 09. Oktober 2023