Genossenschaften: Gemeinsam die Energiewende meistern (30) In der 30. Folge des Podcast zur Energiezukunft spricht Katharina Klein mit Elisabeth Strobel über Bürgerenergiegenossenschaften. Buergerbeteiligung Energiewende Genossenschaft Podcast Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 11. Dezember 2024
Kommunen der Zukunft: Lebendige Labore für nachhaltige Stadtentwicklung Der Klimawandel ist eine existenzielle Bedrohung für uns alle und geht mit vielen Veränderungen einher. Wie gestaltet die Stadt Heidelberg den Wandel? Energiewende Klimaschutz SmartCity Prof. Dr. Eckart Würzner Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg 10. Dezember 2024
Nachbericht Urban Energy Talks am 14.11.2024 – So geht Energiewende in Karlsruhe Am 14.11.2024 kamen viele Interessierte zu den Urban Energy Talks in Karlsruhe zusammen, um sich über das Thema "Mitmachen und Nachmachen: So geht Energiewende in Karlsruhe " auszutauschen. Energiewende UrbanTalks Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 20. November 2024
Am 21. November: Debatten-Abend zur Kraftwerksstrategie Im Mittelpunkt beim nächsten Debatten-Abend: Wie die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung Versorgungssicherheit und Klimafreundlichkeit in Deutschland sichern kann. DebattenAbend Energiewende Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 18. November 2024
Klima: (K)ein Thema bei der US-Wahl? (29) In der 29. Folge des Podcast zur Energiezukunft spricht Katharina Klein mit Constance Chucholowski über die anstehende Wahl in den USA und deren mögliche Auswirkungen auf den Klimaschutz. Energiewende Klimaschutz Podcast Politik USA Wahl Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 04. November 2024
Energieforschung für die Gesellschaft Die energetische Sanierung von Wohngebäuden ist entscheidend, um die Klimaziele zu erreichen. Wie lassen sich Unsicherheiten von Hausbesitzer:innen begegnen? Akzeptanz Energiewende Waermewende Maria Kondra Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei inter 3 GmbH 08. Oktober 2024