Über 300 Autoren bringen ihre Expertise in die Debatte ein und garantieren ein breites Meinungsspektrum.
Der Ausbau von Erneuerbaren Energien stößt immer wieder auf Hürden in der Flächennutzung und der Naturverträglichkeit. Sind schwimmende Solaranlagen ein echtes Konzept für die Zukunft?
Boris Heller
Könnte die Kombination von landwirtschaftlicher Produktion mit einer Photovoltaik-Anlage eine Lösung von Landnutzungskonflikten sein? Wie funktioniert Agri-Photovoltaik und welche Vorteile bietet sie?
Max Trommsdorff
Alles eine Frage der Effizienz? Kann sich der Einsatz von importiertem grünem Wasserstoff für die Mobilität mit der direkten Nutzung von erneuerbarem Strom messen lassen?
Christiane Schatzmann
Nicht zuletzt die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig die Versorgung mit heimischer Energie ist. Die Solarenergie kann hier einen wichtigen Beitrag leisten.
Carsten Körnig
Mit der Blockchain-Technologie in Erneuerbare investieren. Überall auf der Welt. Wie es funktioniert, erklärt Manuel Utz von der StromDAO in einem Interview.
Manuel Utz
Ein deutlich höheres Tempo und mehr Effizienz: Der Bundesverband Solarwirtschaft zu den ersten 100 Tagen der neuen Bundesregierung.