Über 300 Autoren bringen ihre Expertise in die Debatte ein und garantieren ein breites Meinungsspektrum.
Umweltpolitische und wirtschaftliche Interessen schließen sich aus? Nachhaltiges Wachstum ist nicht möglich? Warum das keineswegs der Fall sein muss, zeigt sich einmal mehr beim Kongress BW.
Karolina Kleiner
Die aktuelle Infografik: Das Konjunkturpaket 2020 könnte als Klimaschutz-Chancenpaket avancieren - sofern die Möglichkeiten entsprechend ausgeschöpft werden.
Redaktion
Der zweite digitale Debattenabend im Zeichen der Corona-Pandemie. "Post Corona – Post Klimaschutz?" lautete unser Titel.
Das Energiesystem ist im Wandel. Bestimmten früher große Kraftwerke die Erzeugungslandschaft, so sind es heute zunehmend dezentrale Anlagen. Welche Herausforderungen bringt das für Netzbetreiber?
Florian Gutekunst
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren massiv. Wie kommen wir jetzt mit Schwung aus der Krise? Es braucht u.a. ein neues Strommarktdesign.
Wolfram Axthelm
Experte Energiewirtschaft und Energiepolitik im Interview: Über die aktuellen energiewirtschaftlichen Entwicklungen im Spiegel der Corona-Krise.
Dr. habil. Jörg Jasper