Zentrale Ausschreibungen für Flexibilitäten und steuerbare Kapazitäten Die Einführung eines Kapazitätsmarktes soll Investitionssicherheit für steuerbare Kapazitäten und Flexibilitäten schaffen. Wie lassen sich die derzeitigen Planungen dazu bewerten? Energiewende Energiewirtschaft Kapazitaetsmarkt Frontier Economics Wirtschaftsberatung 11. März 2025
Dynamische Tarife können einen wichtigen Beitrag zur Wärmewende leisten, wenn die „Tibberisierung“ von lokalen Versorgern gelingt Energiewende gelingt, wenn wir lokale Produktion und Verbrauch miteinander koppeln. Wie können dynamische Tarife einen Beitrag dazu leisten? Energiewirtschaft Waermewende Marcus Fragel Chief Commercial Officer, endios GmbH 26. Februar 2025
Innovation in der Energiewirtschaft 2025 – 2050: Kontext, Trends und Tools Die Energiewende ist real, treibt Energietrends und kann wachsen. In welche Richtung bewegt sich die Energiewirtschaft? Energiewende Energiewirtschaft ErneuerbareEnergien Dr. Klaus Reichert Unternehmensberater und Business Coach für Innovation und Business Design 18. Februar 2025
Strommarkt: Erfolgreicher Praxistest im Raum Euskirchen zeigt Chancen und Herausforderungen bei lokalem Stromhandel Lokale Strommärkte bieten eine transparente und potenziell skalierbare Lösung für Energieversorger. Wie könnte die Zukunft des lokalen Stromhandels aussehen? Energiewirtschaft Netzinfrastruktur Strommarkt Dr. Birgit Haller Senior Project Managerin, OLI Systems GmbH 21. November 2024
Wärmewende und Netztransformation – Herausforderungen für Stadtwerke Energieversorger und Kommunen stehen vor großen Herausforderungen: Auf welche Energieträger setzen wir in der Zukunft? Welche Rolle wird Wasserstoff spielen? Was bedeutet das für die Versorgungsnetze? Energiewirtschaft Netzinfrastruktur Waermewende Dr. Wiebke Hofacker Abteilungsleiterin Forschung der Stadtwerke Karlsruhe GmbH 15. Mai 2024
Projekt JenErgieReal: Digitalisierung als Schlüssel zur Energie- und Wärmewende Wie können Städte in Zukunft effizient mit Strom und Wärme versorgt werden? Das Projekt JenErgieReal entwickelt Antworten auf zentrale Fragen der Energie- und Wärmewende. Energiewende Energiewirtschaft Waermewende Ronny Kreißl Verbundkoordinator für das Projekt JenErgieReal, Stadtwerke Jena Netze 06. Februar 2024