Interessante Impulse, Diskussionen und jede Menge Netzwerk

Stiftung Energie und Klimaschutz; by ellerystudio
Ein Nachmittag mit vielen Informationen, Austausch und Spaß: Bei den Urban Climate Talks 2018 am 14. Juni ging es darum, wie und was jeder Einzelnen für den Klimaschutz beitragen kann. Dabei wurden einzelne Schwerpunkte genauer unter die Lupe genommen. Am Ende hatten nicht nur die Teilnehmer neue Ideen und Anregungen – auch die Referenten und Panel-Leiter nahmen interessante Impulse mit.
Klimaschutz? Das Wort bitte aus dem Repertoire streichen!
Tatiana Herda Muñoz, Klimaschutzmanagerin
Kreislaufwirtschaft und cradle-to-cradle: Die Industrie soll endlich mal!
Thorben Bechtoldt, c2c e.V., Regionalsprecher Stuttgart
Nahrung und Konsum: Nur vegan und Selbstgestricktes?
Angelika Paar, Ifeu-Institut, Heidelberg
Neue Mobilität: Strampeln für das Klima oder was?
Sophia von Berg, TU Clausthal
Ergebnisse der Panels als Visual Recording
Einen Überblick über die Inhalte der Gruppendiskussionen geben die Zeichnungen von Sheree und Kitty von ellerystudios. Diese hatten das Energy Transition Coloring Book noch im Gepäck – ein Malbuch, das die komplexe Energiewende- und Klimaschutzthematik in schönen Infografiken leicht verständlich darstellt.
Eindrücke der #UCT2018















Dokumente und Downloads
Die Ergebnisse des Panels mit Thorben Bechtoldt
herunterladenDas Visual Recording zum Panel mit Angelika Paar
herunterladenDie Ergebnisse als Visual Recording des Panels mit Sophia von Berg
herunterladen
Diskutieren Sie mit