Über 300 Autoren bringen ihre Expertise in die Debatte ein und garantieren ein breites Meinungsspektrum.
Die Europäische Union soll bis 2050 klimaneutral werden. Wie der Beitrag einzelner Sektoren und Mitgliedsländer aussehen kann und welche Kosten dabei entstehen analysiert eine neue Studie.
Hauke Engel
Vieles läuft nicht rund in der europäischen Landwirtschaft. Aus Umweltsicht häufen sich die Probleme. In welche Richtung entwickelt sich die EU Agrarpolitik?
André Prescher
Unser Bericht über Strategien und Allianzen auf dem Speichermarkt in Europa, die als Folge des globalen Wettbewerbs und der hohen Innovationsdynamik entstehen.
Redaktion
Europa sollte etwas unternehmen, um der Dominanz der asiatischen Hersteller auf dem Markt für Akkuzellen etwas entgegen zu setzen. So votierte die Mehrheit bei unserer Umfrage.
China bleibt im Electric Vehicle Index von McKinsey klar auf Rang 1. Doch auch in anderen Ländern ist ein wachsendes Interesse an Elektromobilität zu beobachten.
Nicolai Müller und Stephanie Schenk Müller
Die Beherrschung der Speichertechnologie ist eine Schlüsselkompetenz. Soll Europa in den Wettbewerb um die Produktion einsteigen? Beteiligen Sie sich an unserer neuesten Umfrage.