Über 300 Autor*innen bringen ihre Expertise in die Debatte ein und garantieren ein breites Meinungsspektrum.
Warum muss erst eine Pandemie ausbrechen, bevor sich Politik und Gesellschaft intensiv mit einem Thema beschäftigen? Bräuchte auch der Klimaschutz einen Lockdown?
Hubertus Grass
Lassen sich die Ziele für den Klimaschutz mit dem Klimapaket der Bundesregierung erreichen? Unser Kolumnist erklärt, warum das Klimapaket schlecht fürs Klima und die Wirtschaft ist.
Es mehren sich die Zeichen, dass der Klimawandel schneller und heftiger kommt als erwartet. Unser Kolumnist stellt eine erschreckende Liste an Indikatoren eines beschleunigten Klimawandels vor.
Das Interesse von internationalen Großkonzernen an der Energiewende wächst zunehmend. Welche Auswirkungen hat das auf den zukünftigen Fortschritt und die Pioniere der Energiewende?
Die Diskussionen um den Abschlussbericht der Kohlekommission: Unser Kolumnist gratuliert den beteiligten Interessenvertretern zu einem mutigen Konsens fürs Gemeinwohl.
Mangels geeigneten Ersatzes muss Deutschland seine Rolle im globalen Klimaschutz wieder einnehmen. Ein wenig "Öko-Hysterie" wäre dabei nicht schädlich, meint unser Kolumnist.