Energiepolitik und Klimaschutz in Zeiten des Krieges Krieg in der Ukraine, explodierende Energiepreis und ein alarmierender Bericht des IPCC: Gibt es in der Energiepolitik und beim Klimaschutz noch Optionen? Energiewende Politik WarWatt Hubertus Grass Kolumnist 16. März 2022
Lockdown für den Klimawandel? Warum muss erst eine Pandemie ausbrechen, bevor sich Politik und Gesellschaft intensiv mit einem Thema beschäftigen? Bräuchte auch der Klimaschutz einen Lockdown? Energiewende Klimaschutz Klimawandel WarWatt Hubertus Grass Kolumnist 21. Januar 2021
Innovationen braucht das Land. Warum das Klimapaket nicht nur schlecht fürs Klima, sondern auch für die Wirtschaft ist Lassen sich die Ziele für den Klimaschutz mit dem Klimapaket der Bundesregierung erreichen? Unser Kolumnist erklärt, warum das Klimapaket schlecht fürs Klima und die Wirtschaft ist. Klimaschutz Transformation WarWatt Hubertus Grass Kolumnist 10. Oktober 2019
War watt? Der Klimawandel kommt schneller als erwartet Es mehren sich die Zeichen, dass der Klimawandel schneller und heftiger kommt als erwartet. Unser Kolumnist stellt eine erschreckende Liste an Indikatoren eines beschleunigten Klimawandels vor. Klimawandel WarWatt Hubertus Grass Kolumnist 27. Juni 2019
War Watt? Investoren nehmen die Gestalter der dezentralen Energiewende in den Fokus Das Interesse von internationalen Großkonzernen an der Energiewende wächst zunehmend. Welche Auswirkungen hat das auf den zukünftigen Fortschritt und die Pioniere der Energiewende? Energiewende ErneuerbareEnergien WarWatt Hubertus Grass Kolumnist 17. April 2019
War watt? Der Mut der Interessenvertreter Die Diskussionen um den Abschlussbericht der Kohlekommission: Unser Kolumnist gratuliert den beteiligten Interessenvertretern zu einem mutigen Konsens fürs Gemeinwohl. Kohleausstieg WarWatt Hubertus Grass Kolumnist 27. Februar 2019