Über 300 Autoren bringen ihre Expertise in die Debatte ein und garantieren ein breites Meinungsspektrum.
In den Beiträgen unseres Schwerpunktes ging es immer um die Frage, ob wir aus der Doppelkrise von Corona und Klimawandel lernen. Genug, um beide Krisen zu meistern?
Redaktion
Für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung ist regionaler Klimaschutz unabdingbar. Ein Praxisbeispiel aus dem Landkreis Tuttlingen zeigt, wie selbstauferlegte Leitlinien wirken.
Stefan Bär
Während wir über Maßnahmen für den wirtschaftlichen Wiederaufschwung diskutieren, sind eine halbe Milliarde Menschen durch Corona von Armut - und damit auch von Hunger - bedroht.
Marita Wiggerthale
Die aktuelle Infografik: Das Konjunkturpaket 2020 könnte als Klimaschutz-Chancenpaket avancieren - sofern die Möglichkeiten entsprechend ausgeschöpft werden.
Der zweite digitale Debattenabend im Zeichen der Corona-Pandemie. "Post Corona – Post Klimaschutz?" lautete unser Titel.
In 2019 beherrschte die Klimakrise die Schlagzeilen. Jetzt in 2020 ist es die Coronakrise. Dennoch: Die Klimakrise hat nicht an Aktualität verloren.
Prof. Dr. Sonja Peterson