Akzeptanz der Energiewende: „Wir in Baden-Württemberg wollen mehr.“ Akzeptanz und Bürgerbeteiligung. Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung im Staatsministerium Baden-Württemberg, im Gespräch. Akzeptanz BadenWuerttemberg Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 01. Oktober 2018
Klimawandel – ein globales Phänomen mit regionaler Wirkung Der Umweltminister Baden-Württembergs, Franz Untersteller, über die regionalen Folgen des Klimawandels und die Strategien des Landes. BadenWuerttemberg Klimaschutz Klimawandel Politik Franz Untersteller MdL Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg 09. Mai 2018
Bundesländervergleich Erneuerbare Energien: Baden-Württemberg ist Spitzenreiter Baden-Württemberg ist das führende Bundesland im Bereich der Erneuerbaren Energien – gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern und Bayern. Dies ist das Ergebnis von einem Bundesländervergleich, den das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW… BadenWuerttemberg ErneuerbareEnergien Studie Christiane Schatzmann EnBW Energie Baden-Württemberg AG 17. November 2017
Forsa-Studie belegt hohe Akzeptanz für Windkraft in Baden-Württemberg Eine repräsentative Studie des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag der EnBW zeigt eine hohe Zustimmung in der baden-württembergischen Bevölkerung für die Onshore-Windkraft. Rund vier Fünftel der Befragten befürworten Windenergie, sehen sie als… Akzeptanz BadenWuerttemberg Energiewende OnshoreWindenergie Richard Schmidt EnBW Energie Baden-Württemberg AG 24. April 2017
Das Erneuerbare Wärme Gesetz – der optimale Weg zur Klimaneutralität? Im November 2016 wurde vom Bundeskabinett der Klimaschutzplan 2050 beschlossen. Das langfristige Ziel dieser Ausarbeitung ist ein weitgehend treibhausgasneutrales Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts. Als Zwischenziel soll bis 2030… BadenWuerttemberg Waermewende Svenja Vogel Klimakönner GmbH 22. März 2017
Studie aktuell: Unterschiedliche Erwartungen an Energiewende-Kommunikation und Beteiligung Die Energiewende ist in Baden-Württemberg in vollem Gange und mitunter geht es dabei „heiß her“. Wenn Energieprojekte geplant werden, ist Fingerspitzengefühl notwendig, auch und vor allem in der Kommunikation. Denn… BadenWuerttemberg Studie Prof. Dr. Claudia Mast und Dr. Helena Stehle Gastautor 12. Mai 2016