Über 300 Autor*innen bringen ihre Expertise in die Debatte ein und garantieren ein breites Meinungsspektrum.
In Deutschland werden fast eine Million Hektar Energiemais für Biogasanlagen angebaut. Die Kultivierung von Mais hat jedoch einen Preis für die Umwelt. Ist die Durchwachsene Silphie eine Alternative?
Isabell Seibel und Melina Reckermann
Die Wirtschaft soll von fossilen auf pflanzliche Rohstoffe umgestellt werden. Doch der Import von großen Flächen kann viele negative Auswirkungen mit sich bringen. Wie kann man damit umgehen?
Dr. Steffi Ober und Vivienne Huwe
Konventionelle PV Anlagen erzeugen nicht zu jeder Tageszeit Strom und geraten zunehmend in Flächenkonkurrenz. Unsere Gastautorin stellt ein Agriphotovoltaik-Konzept vor, das diese Themen lösen möchte.
Jana-Teresa Bauer
Unser Schwerpunkt Landwirtschaft und Klimawandel hatte alle Zutaten, die eine gute Debatte braucht. Wir fassen nochmals alle Beiträge unserer Gastautor*innen zusammen.
Redaktion
Die aktuelle Infografik: Landwirtschaft – Verursacher, Opfer oder Klimaschützer? Akkurat recherchierte Zahlen auf einen Blick aus unserer Blog-Redaktion.
Der digitale Debatten-Abend ist inzwischen Routine. Die Gäste unseres Podiums diskutierten die Rolle der Landwirtschaft im Kontext des Klimawandels.