Kann das noch gut werden? Vor dem Weltklimagipfel in Dubai Das Klima geht uns alle an. Wenn Klimaschutz gelingen soll, braucht es die ganze Welt. Kann die 28. Weltklimakonferenz das Ruder herumreißen? Klimaschutz Politik Weltklimakonferenz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 27. November 2023
Urban Energy Talks 2023: Alles klimaneutral? "Alles klimaneutral?" - mit dieser Frage beschäftigte sich die achte Veranstaltung der Urban Talks Reihe. Unser Nachbericht fasst ein rundum gelungenes Event zusammen. Klimaschutz UrbanTalks Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 14. November 2023
Was die Stahlindustrie jetzt braucht, um die Wasserstoffwirtschaft zu skalieren Grüner Wasserstoff ist für die Stahlindustrie unverzichtbar zur Erreichung der Klimaneutralität. Wie ist der Stand der Dinge? Welche Herausforderungen liegen in der Transformation? Klimaschutz Wasserstoff Dr. Martin Theuringer Geschäftsführer, Wirtschaftsvereinigung Stahl 08. November 2023
Wasserstoff-Hochlauf: Das Glas ist halb voll Viele Akteure der Wasserstoffindustrie stehen bereits in den Startlöchern. Wo liegen aktuell noch Herausforderungen und was sind die Voraussetzungen, damit der Wasserstoff-Hochlauf zum Erfolg wird? Energiewende Klimaschutz Wasserstoff Nils Aldag Mitgründer, CEO und Geschäftsführer der Sunfire GmbH 06. November 2023
Einladung zu den Urban Energy Talks am 8. November 2023 in Stuttgart Die Urban Energy Talks gehen weiter - wieder in Stuttgart. In 2023 dreht sich alles rund um die Frage: Alles klimaneutral? Klimaschutz UrbanTalks Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 02. November 2023
Grüner Wasserstoff – ein Schlüssel für die Energiewende Wasserstoff wird bei der Transformation des Industriestandorts Deutschland eine bedeutende Rolle spielen. Wie kann der Bedarf an grünem Wasserstoff gedeckt werden? Energiewende Klimaschutz Wasserstoff Dr.-Ing. habil. Matthias Jahn Leiter der Abteilung „Energie- und Verfahrenstechnik“, Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS 30. Oktober 2023