Über 300 Autor*innen bringen ihre Expertise in die Debatte ein und garantieren ein breites Meinungsspektrum.
In dieser Folge unseres Podcasts spricht Holger Schäfer mit Hanns König von Aurora Energy Research über die Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energieimporten.
Redaktion
Energie-Reporterin Eva Groos berichtet für uns aus Schweden.
Eva Groos
Der Debatten-Abend am 12. Mai 2022 in Stuttgart thematisierte das neue Verhältnis der Gesellschaft zu Erneuerbaren Energien. Welche Kriterien tragen zur Akzeptanz bei?
Die Zeit, die zur Einschränkung des Klimawandels noch bleibt, rennt der Menschheit davon. Dabei wäre Rettung der Welt machbar und preiswert. Prof. Dr. Volker Quaschning im Interview mit der Redaktion.
Der Ausbau von Wind- und PV-Energie ist nicht nur eine Frage des Klimaschutzes, sondern auch eine Sicherheitsfrage. Was muss anders laufen als in den vergangenen zehn Jahren? Das Debatten-Abend-Thema.
Energie-Reporter Paul Schäfer berichtet für uns aus Südafrika zu den Themen Klimaschutz und Energiewende.
Paul Schäfer
Energie-Reporterin Karina Minx berichtet für uns aus Finnland.
Karina Minx
In der sechsten Folge unseres Podcastformats spricht Vorständin Katharina Klein mit der Aktivistin Carola Rackete über Klimagerechtigkeit und Protestbewegungen