Brasilien im Fokus: Von indigenen Gemeinschaften, brennenden Wäldern und klimaschädlicher Mobilität in Brasília Deborah Schmiedel berichtet für uns aus Brasilien zu den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. EnergieReporter JungeStiftung Deborah Schmiedel Energie-Reporterin 20. Februar 2025
Schweden auf dem Weg in die Zukunft: Wie Smart Cities, erneuerbare Energien und CO2-Steuern die nachhaltige Transformation vorantreiben Kevin Janzen berichtet für uns aus Schweden zu den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. EnergieReporter JungeStiftung Kevin Janzen Energie-Reporter 30. Januar 2025
Wärmewende in Belgien und Brüssels konkreter Klimaplan – das kann Deutschland lernen Lorenz Zeck berichtet für uns aus Belgien zu den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. EnergieReporter JungeStiftung Lorenz Zeck Energie-Reporter 22. Januar 2025
Nachhaltige Energie & Mobilität: So treibt Großbritannien die grüne Wende voran Katerina Martinkova berichtet für uns aus Großbritannien zu den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. EnergieReporter JungeStiftung Katerina Martinkova Energie-Reporterin 15. Januar 2025
COP29 Baku – Ist das Ergebnis ein (Miss)Erfolg? Die 29. Weltklimakonferenz brauchte eine Verlängerung um ein gemeinsames Abkommen der Staatengemeinschaft zu ermöglichen. Welche Entscheidungen wurden in Baku getroffen und sind sie ausreichend? COP29 EnergieReporter Weltklimakonferenz Magnus Keske Student im Masterstudiengang Sustainable Resource Management an der TU München (TUM) 26. November 2024
Das Great Barrier Reef und der Klimawandel Miriam Horvath berichtet für uns aus Australien zu den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. EnergieReporter JungeStiftung Miriam Horvath Energie-Reporterin 12. Juli 2024