Keine Energiewende ohne Personalwende. Der Fachkräftemangel in den deutschen Kommunalverwaltungen. Auch in den Kommunalverwaltungen können derzeit viele benötigte Stellen nicht besetzt werden. Was bedeutet der Fachkräftemangel in Städten und Gemeinden für die Energiewende? Energiewende Fachkraefte Dr. Gerd Landsberg Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und Gemeindebundes vor 4 Tagen
Energie aus Wind und Sonne: Welche Fachkräfte brauchen wir? Um die Energiewende zu bewältigen, müssen die Ausbauraten Erneuerbarer Energien stark erhöht werden. Wie sieht die aktuelle Arbeitsmarktsituation der benötigten Fachkräfte aus? Energiewende Fachkraefte Studie Dr. Anika Jansen Economist, Institut der deutschen Wirtschaft 16. Januar 2023
Energiewende ohne Fachkräfte – ein Modell das nicht funktioniert Lange Zeit wurde befürchtet, dass die Energiewende ein Arbeitsplatzkiller sei. Entwickelt sie sich nun stattdessen zum Motor für den Arbeitsmarkt? Energiewende Fachkraefte Politik Christian Rauch Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit 12. Januar 2023
Ist der Arbeitsmarkt bereit für die Energiewende? Zum Ausbau der Erneuerbaren Energien werden nicht nur Technologien benötigt, sondern auch Arbeitskräfte. Sind diese auf einem zukünftigen Arbeitsmarkt überhaupt vorhanden? Energiewende Fachkraefte Christian Schneemann und Johanna Zenk Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) 09. Januar 2023
Infografik: Energiewende 2022 sucht Fachkräfte Die Folgen des Fachkräftemangels in Deutschland werden spürbar. Wie sehr fehlen Fachkräfte für die Herausforderungen der Energiewende? Energiewende Fachkraefte Infografik Klimaschutz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 19. Dezember 2022
Scheitert die Energiewende an fehlenden Fachkräften? Einführung ins Schwerpunktthema Kommt die Energiewende durch den Mangel an qualifizierten Fachkräften zum Stocken? Die Transformation braucht mehr junge qualifizierte Menschen als derzeit und absehbar verfügbar sind. Energiewende Fachkraefte Klimaschutz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 14. Dezember 2022