Ist der Arbeitsmarkt bereit für die Energiewende? Zum Ausbau der Erneuerbaren Energien werden nicht nur Technologien benötigt, sondern auch Arbeitskräfte. Sind diese auf einem zukünftigen Arbeitsmarkt überhaupt vorhanden? Energiewende Fachkraefte Christian Schneemann und Johanna Zenk Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) 09. Januar 2023
Podcast Folge 14: Energie – Ein kostbares soziales Gut Wie kann die Energiewende sozial gerecht(er) gestaltet werden? Eva-Maria Welskop-Deffaa spricht in der neuen Folge mit Katharina Klein über die sozioökonomischen Folgen der aktuellen Energiekrise. Energiewende Podcast Soziales Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 21. Dezember 2022
Infografik: Energiewende 2022 sucht Fachkräfte Die Folgen des Fachkräftemangels in Deutschland werden spürbar. Wie sehr fehlen Fachkräfte für die Herausforderungen der Energiewende? Energiewende Fachkraefte Infografik Klimaschutz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 19. Dezember 2022
Scheitert die Energiewende an fehlenden Fachkräften? Einführung ins Schwerpunktthema Kommt die Energiewende durch den Mangel an qualifizierten Fachkräften zum Stocken? Die Transformation braucht mehr junge qualifizierte Menschen als derzeit und absehbar verfügbar sind. Energiewende Fachkraefte Klimaschutz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 14. Dezember 2022
Mitgestalten! Mehr wirtschaftliche Teilhabe für die Beschleunigung der Energiewende Die Dekarbonisierung unseres Energiesystems rückt nah an den Alltag der Menschen heran. Wie kann gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe bei Klimaprojekten gestaltet werden? Akzeptanz Dekarbonisierung Energiewende Dr. Arwen Colell Geschäftsführerin, decarbon1ze GmbH 07. Dezember 2022
Energie-Campus 2022: Der Ideenwettbewerb für Nachwuchswissenschaftler*innen in seiner 12. Auflage Den Herausforderungen der Klimakrise muss auch mit herausragenden technischen Lösungen begegnet werden. Das Symposium des diesjährigen Energie-Campus zeichnete den wissenschaftlichen Nachwuchs aus. EnergieCampus Energiewende Klimaschutz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 06. Dezember 2022