Energie-Campus

Ideenwettbewerb für Doktorandinnen und Doktoranden

Zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses schreibt die Stiftung Energie & Klimaschutz seit 2011 jedes Jahr einen Ideen-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus, die sich im Rahmen ihrer Promotion mit Energiewende und Klimaschutz beschäftigen.

Einsendeschluss ist Sonntag, 15. Oktober 2023 um 24:00 Uhr.

Bitte senden Sie Ihre Einreichungen per E-Mail an die Stiftung Energie & Klimaschutz: kontakt@energie-klimaschutz.de.

Ob Ihre Einreichung zum Wettbewerb zugelassen wurde, erfahren Sie bis zum 20. Oktober 2023. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ausschreibung zum Download

Dokumente und Downloads

Ausschreibung: Energie und Umwelt – Meine Idee für morgen - PDF

herunterladen

Call for applications: Energy and environment - My idea for tomorrow - PDF

herunterladen

Was wartet auf die Gewinnerinnen und Gewinner?

Energie und Umwelt – Meine Idee für morgen

Motto des Energie-Campus 2023

Sie promovieren – wir prämieren!

Die besten Bewerberinnen und Bewerber laden wir zum Symposium „Energie-Campus“ ein. Während der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, die neuesten Forschungs- und Entwicklungstrends aus erster Hand zu erfahren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihre Einreichung zu präsentieren.

Die drei innovativsten Ideen werden mit 2.000 EUR (1. Platz), 1.000 EUR (2. Platz) und 500 EUR (3. Platz) prämiert und nach Rücksprache mit den Verfassern in der Druck-Ausgabe der Energiewirtschaftlichen Tagesfragen „et“ veröffentlicht. Außerdem können Sie Ihre Beiträge einem ausgewählten Publikum von hochrangigen Entscheidungspersonen aus Wirtschaft, Industrie, Forschung und Politik und Vertretern von Verbänden und NGOs vorstellen.

Alle Teilnehmenden laden wir zu unseren Stiftungsveranstaltungen (on- und offline) und in die geschlossene LinkedIn-Alumni-Gruppe ein. So werden Sie Teil einer Community und können sich mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden und potenziellen Arbeitgeberunternehmen aus Ihrem Interessengebiet austauschen.

#Energie-Campus: Hier stehen die Gewinner der letzten Jahre mit ihren Beiträgen, Fotos und weiterführenden Links.

Ansprechpartner

Anke Wilhelm

Stiftung Energie & Klimaschutz

Stiftung Energie & Klimaschutz
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe

Telefon: 0721 63-14801

E-Mail: a.wilhelm@energie-klimaschutz.de

Symposium "Energie-Campus" der Stiftung Energie & Klimaschutz im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Energie und Umwelt – Meine Idee für morgen“

Freitag, 17. November 2023

Karlsruher Institut für Technologie (KIT),
voraussichtlich im Gastdozentenhaus, Engesserstraße 3, 76131 Karlsruhe

Uhrzeit Programm
09:00 Uhr Registrierung
09:30 Uhr Begrüßung Prof. h.c. Dr.-Ing. Joachim Knebel
Präsident der Jury
Leiter Bereich III Maschinenbau und Elektrotechnik Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
09:45 Uhr „Nachhaltigkeit – wissenschaftliche Sichtweise“
Impuls mit anschließender Fragen- und Diskussionsrunde
10:30 Uhr „Die Dekarbonisierung der Energieversorgung“
Katharina Klein, Leiterin Nachhaltigkeit EnBW Energie Baden- Württemberg AG

Impuls mit anschließender Fragen- und Diskussionsrunde
11:15 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr Präsentation der Einreichungen
12:30 Uhr Kaffeepause
12:45 Uhr Präsentation der Einreichungen
13:30 Uhr Preisverleihung
Prämierung der innovativsten Einreichungen
14:00 Uhr Ausklang bei einem kleinen Imbiss