EEG – eine echte Reform wäre jetzt dringend notwendig Die zahlreichen Probleme des EEG sind lange bekannt. Erstens entfaltet das EEG aufgrund der fehlenden Abstimmung mit dem Emissionshandelssystem EU-ETS keine Klimaschutzwirkung. Der CO2-Ausstoß in Deutschland nimmt seit 2009 wieder… CO2 EEG Emissonshandel Energiewende Klimaschutz Kosten OffshoreWindenergie OnshoreWindenergie Prof. Dr. Justus Haucap Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 10. April 2014
Das EU-Emissionshandelssystem – Erfolgsgeschichte mit Reformbedarf Das EU-Emissionshandelssystem (EU-EHS) steht angesichts seit Monaten niedriger Zertifikatpreise von deutlich unter 5 Euro pro Tonne CO2 in der Kritik. Falsch an der Kritik ist, dass das System insgesamt versagt… CO2 Emissonshandel Europa Klimaschutz Prof. Dr. Sonja Peterson Institut für Weltwirtschaft 31. März 2014
Ausbautempo erhöhen – nicht drosseln! Das Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) hat sehr gute Dienste geleistet, um die Energiewende in Deutschland auf den Weg zu bringen. Rund 25 Prozent tragen die Erneuerbaren bereits zur Energieversorgung bei. Das… Buergerenergie EEG Emissonshandel Energiewende Fracking Politik Solarenergie Windkraft Pierre-Pascal Urbon SMA Solar Technology AG 19. März 2014