Kein Green Deal ohne Circular Economy Seit einem halben Jahrhundert leben wir so als hätten wir drei Erden als Rohstoffspender zur Verfügung. Wie kann eine funktionierende Kreislaufwirtschaft dem entgegenwirken? Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Peter Kurth Geschäftsführender Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. 07. Juli 2021
Lithium für Batterien aus salzhaltigem Tiefenwasser in Deutschland – Das Verbundprojekt UnLimited Lithium wird als ein Grundpfeiler beim Übergang zu erneuerbaren Energien angesehen. Wie können die Technologien zur Produktion von Lithium nachhaltiger werden? Batteriespeicher ErneuerbareEnergien Kreislaufwirtschaft Elif Kaymakci Projektleiterin, Forschung und Entwicklung / Geothermie, EnBW Energie Baden-Württemberg AG 05. Juli 2021
Konsequente Kreislaufwirtschaft: Cradle to Cradle Unser Ressourcenverbrauch ist höher denn je. Der Fokus der politischen Debatte liegt auf Reduktion und Verzicht. Reicht diese Strategie aus, um die Probleme zu lösen? Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Nora Sophie Griefahn Geschäftsführende Vorständin von Cradle to Cradle NGO 29. Juni 2021
Die Bioökonomie als Baustein für eine sozial-ökologische Transformation? Die Wirtschaft soll von fossilen auf pflanzliche Rohstoffe umgestellt werden. Doch der Import von großen Flächen kann viele negative Auswirkungen mit sich bringen. Wie kann man damit umgehen? Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Landwirtschaft Politik Dr. Steffi Ober und Vivienne Huwe NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V 23. Juni 2021
Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Lieferketten Der Kreislaufgedanke ging in der Industrialisierung weitgehend verloren. Das stellt uns heute vor substantielle Probleme. Können wir der Vermüllung und Rohstoffknappheit noch Herr werden? Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Politik Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 15. Juni 2021