Über rund drei Monate hinweg haben wir uns hier im Blog in unserem Schwerpunkt „Gas: Entwicklungen und Chancen“ mit den politischen, wirtschaftlichen und versorgungsrelevanten Aspekten rund um Erdgas, Biogas und Windgas bzw. Power-to-Gas beschäftigt.
Ob in den sehr kontroversen Gastbeiträgen oder anhand der Ergebnisse unserer vier Umfragen, stets wurde deutlich, wie sehr das Thema Gas – und damit ganz wesentlich Erdgas – polarisiert. Das Dilemma, ob Erdgas als CO2-ärmster unter den fossilen Energieträgern einen relevanten Beitrag zum Klimaschutz leisten kann oder aber spätestens seit der Pariser Klimakonferenz vom vergangenen Jahr schon nicht mehr zeitgemäß ist, vermochte wohl keiner der Beiträge aufzulösen. Unser Anspruch nach einer echten sachlichen und faktenbasierten Debatte hier im Blog hat sich mit dem Schwerpunkt jedoch in jedem Fall erfüllt.
Grundlegende Fakten zum Schwerpunkt haben wir auch diesmal in einer Infografik kurz und knapp aufbereitet. Unsere Infografik „Gas als Energieträger in Deutschland“ enthält insbesondere auch einige zukunftsgerichtete Prognosen zur künftigen Bedeutung von Erdgas, aber auch von Biogas und Windgas. Wir sind mehr als gespannt auf die tatsächliche Entwicklung und werden diese sicher noch das ein oder andere Mal hier im Blog thematisieren.
Die Infografik können Sie sich, wie all unsere Infografiken, gerne in der Energiebibliothek unseres Blogs downloaden.
Diskutieren Sie mit