Über 300 Autor*innen bringen ihre Expertise in die Debatte ein und garantieren ein breites Meinungsspektrum.
Das Auto hat ausgedient - zumindest als Statussymbol der jungen Generation. Abgelöst wird es durch moderne Mobilität, die durch Umweltfreundlichkeit, Effizienz und Flexibilität überzeugt.
Robin Engelhardt
Unser Umwelt- und Nachhaltigkeitsdiskurs ist stark geprägt von einem Effizienzstreben. Doch löst dies dies Umweltprobleme oder werden sie nur zeitlich verschoben?
Thorben Bechtoldt
Bei den Urban Climate Talks haben die Teilnehmer vielfältige Ideen für den Klimaschutz unter den Aspekten Nahrung und Konsum, neue Mobilität und Kreislaufwirtschaft gesammelt.
Redaktion
Gewusst? Rund 50 % der CO2-Emissionen des Durchschnittsbürgers entstehen im Alltag. Konsum und Ernährung haben einen großen Einfluss auf den persönlichen ökologischen Fußabdruck.
Angelika Paar
Was genau ist die oft so vielversprechend klingende "neue Mobilität"? Sophia von Berg analysiert den Status quo und lädt ein zur Diskussion auf den Urban Climate Talks in Stuttgart am…
Sophia von Berg
Was hilft gegen allgemeines Desinteresse beim Klimaschutz vor Ort? Unsere Gastautorin sagt: agiles unternehmerisches Denken und nutzer-zentrierte Angebote, die alle Akteure miteinbeziehen.
Tatiana Herda Muñoz