War Watt? Die Ökonomie der Energiewende Was haben wir in Schule und Studium für einen Blödsinn gelernt! Wer erinnert sich noch an den Phänotyp des „homo oeconomicus“? Das ist jenes Wesen, das seine Kaufentscheidung erst dann… AgoraEnergiewende PV Hubertus Grass Kolumnist 22. Oktober 2015
War watt? Energiewende und Preise Wer über die Energiewende redet, muss auch über Preise reden. Gibt es ein Segment in unserer Wirtschaft, in dem noch mehr gelogen, verdreht und verschleiert wird? Drastische Fälle wie der… AgoraEnergiewende Energiewende PV Hubertus Grass Kolumnist 26. Februar 2015
Studie: Ausbau der Erneuerbaren Energien muss nicht auf Stromspeicher warten „Die Erzeugung von Strom aus Wind- und Solarenergieanlagen richtet sich nach dem Wetter und nicht nach der Nachfrage nach Strom. Daher liegt es nahe, Strom in Zeiten von viel Sonne… AgoraEnergiewende Energiewende ErneuerbareEnergien Flexibilitaet Speicher Studie Christiane Schatzmann EnBW Energie Baden-Württemberg AG 06. Februar 2015