Wärmewende in Belgien und Brüssels konkreter Klimaplan – das kann Deutschland lernen

Lorenz Zeck

Energie-Reporter

Lorenz Zeck berichtet für uns aus Belgien zu den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

weiterlesen
22. Januar 2025

Wie weit ist Belgien mit der Energiewende, und was kann Deutschland davon lernen? Von Offshore-Windparks bis Wasserstoffprojekten – ein Blick auf innovative Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft gemeinsam mit Energie-Reporter Lorenz Zeck.

Klimaplan der Stadt Brüssel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Jahr 2018 haben die Regierenden in Brüssel einen ehrgeizigen Plan entwickelt, um die Treibhausgasemissionen erheblich zu reduzieren und das Leben der Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu verbessern. Welche konkreten Maßnahmen dieser Plan beinhaltet, erfahrt ihr in diesem Video!

Brüssels Weg zu klimafreundlicher Wärme

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr als die Hälfte der CO2-Emissionen in Brüssel stammt aus dem Energieverbrauch im Gebäudesektor. Um diesem Problem entgegenzuwirken, setzt die Stadt einerseits auf Verbote von schädlichen Heizungssystemen, aber auch Förderungen um den Wechsel zu klimaschonenderen Heizungen zu unterstützen. Wie genau Brüssel die Transformation in Richtung nachhaltige Wärme vorantreibt, erfahrt ihr in diesem Video!

Diskutieren Sie mit

Ich akzeptiere die Kommentarrichtlinien sowie die Datenschutzbestimmungen* *Pflichtfelder

Artikel bewerten und teilen

Wärmewende in Belgien und Brüssels konkreter Klimaplan – das kann Deutschland lernen
5
9