Über 300 Autor*innen bringen ihre Expertise in die Debatte ein und garantieren ein breites Meinungsspektrum.
Nicht zuletzt die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig die Versorgung mit heimischer Energie ist. Die Solarenergie kann hier einen wichtigen Beitrag leisten.
Carsten Körnig
Die Corona-Pandemie und der Klimawandel haben nichts miteinander zu tun. Was kann man von der einen Krise dennoch für den Umgang mit der anderen Krise lernen?
Franz Untersteller MdL
Beim zweiten digitalen Debatten-Abend via Livestream diskutieren unsere Podiumsgäste über die Chancen, welche mit der Corona-Pandemie für den Klimaschutz entstanden sind.
Redaktion
Die Folgen von Corona sind noch nicht absehbar. Welche Chancen eröffnen sich durch ein Konjunktur- und Strukturprogramm für den Klimaschutz?
Antonia Kilavuz und Peter Baum
Das Konjunkturprogramm soll die Wirtschaft wiederbeleben. Funktionieren kann das, sagen führende Wirtschaftswissenschaftler, wenn die Ausrichtung nachhaltig ist. Wir brauchen einen Klima-Check.
Prof. Dr. Karen Pittel, Dr. Christine Merk, Prof. Dr. Gernot Klepper, Prof. Dr. Frank Wätzold
In wenigen Monaten hat Corona das Leben der Menschen weltweit verändert. Was lehrt uns die Krise? Lassen sich die Konjunkturprogramme nutzen, um die Wirtschaft nachhaltig zu verändern?