Umfrageergebnis: Große Mehrheit der Leser bewertet Weltklimakonferenz COP23 kritisch Bringt die 23. Welt-Klimakonferenz den erhofften Erfolg für den Klimaschutz? Das wollten wir in unserer letzten Umfrage von Ihnen wissen. Und das Ergebnis war eindeutig. Nur acht Prozent der Teilnehmenden… Bundesregierung Umfrage Weltklimakonferenz Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 11. Januar 2018
Infografiken zur Bundestagswahl 2017: Energie- und Klimapolitik Wie geht es nach der Bundestagswahl mit der Energiewende weiter? Vor der Sommerpause waren die energie- und klimapolitischen Positionen der Parteien Schwerpunkt bei uns. Verschiedene Vertreter der Parteien des aktuellen Bundestags haben ihre… Bundesregierung EEG Energiewende Infografik Kohleausstieg Netzinfrastruktur Politik Sektorkopplung Verkehrswende Waerme Johanna Kick EnBW Energie Baden-Württemberg AG 13. September 2017
Umfrageergebnis: Energie- und Klimapolitik und Wahlentscheidung bei der Bundestagswahl Das wollten wir in unserer letzten Umfrage von Ihnen wissen. Nur für eine Minderheit von 14,4 Prozent unserer Leserinnen und Leser spielen diese Themen kaum eine Rolle. Ein Viertel, genau… Bundesregierung Klimaschutz Umfrage USA Redaktion Stiftung Energie & Klimaschutz 07. Juni 2017
Bundestagswahl 2017: Konzepte für die Wärmewende Potenziale im Wärmebereich heben Wärme durchzieht unser ganzes Leben. Wer im Winter nicht frieren möchte, morgens eine heiße Dusche braucht oder abends gerne kocht, kommt daran nicht vorbei. Genauswenig wie… Bundesregierung Politik Waermewende Marlene Mortler CSU MdB 01. Juni 2017
Bundestagswahl 2017: Konzepte für die Wärmewende Mit der Energieeffizienzstrategie Gebäude zur Wärmewende Wenn wir bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand erreichen wollen, benötigen wir einen höheren Anteil erneuerbarer Energien am Wärmeverbrauch und energieeffizientere Gebäude. Mit der Energieeffizienzstrategie… Bundesregierung Politik Waermewende SPD- Parteivorstand Gastautor 31. Mai 2017
Bundestagswahl 2017: Konzepte für die Wärmewende Wo bleibt die Wärmewende? Viele Leute beziehen ja heute schon 100 Prozent Ökostrom, und das ist gut. Aber beim Heizen befinden wir uns noch tief im fossilen Zeitalter. Der Staat… Bundesregierung Politik Waerme Waermewende Eva Bulling-Schröter Gastautor 31. Mai 2017