Über 300 Autor*innen bringen ihre Expertise in die Debatte ein und garantieren ein breites Meinungsspektrum.
Energie-Reporterin Karina Minx berichtet für uns aus Finnland.
Karina Minx
In der sechsten Folge unseres Podcastformats spricht Vorständin Katharina Klein mit der Aktivistin Carola Rackete über Klimagerechtigkeit und Protestbewegungen
Redaktion
Die Debatte um die Verwendung von Wasserstoff als Energiewende-Technologie ist nicht neu. Unsere Infografik widmet sich dem zukünftigen Importbedarf von Wasserstoff nach Deutschland.
Sibylla Heckmann berichtet für uns aus Südkorea zu den Themen Energiewirtschaft, Klimaschutz und Energiewende.
Sibylla Heckmann
David Mandel berichtet für uns aus der Schweiz zu den Themen Energiewirtschaft, Klimaschutz und Energiewende.
David Mandel
Der erste Debatten-Abend des Jahres 2022 diskutierte die neuen politischen Machtgefüge in Deutschland. Hat die junge Generation einen eigenen Blick auf die Energie- und Klimapolitik?
Energie-Reporterin Paulin Rudolph berichtet für uns aus den Niederlanden zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Paulin Rudploh
Eine neue Generation macht Druck. Fridays for Future verändert die Politik. Was will die junge Generation genau? Dem gehen wir bei unserem Debatten-Abend am 22. Februar 2022 nach.